Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

Für Reha-Kliniken: Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft ist für eine Rehaklinik in vielerlei Hinsicht attraktiv!

Neben Ihren Vorteilen aus dem Klinikverzeichnis unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft das Anliegen der Rehabilitation nachhaltig, da der Arbeitskreis Gesundheit e. V. in den Medien eine große Reichweite erzielt, qualifizierte Arbeitsmaterialien und Schulungen erarbeitet und Musterverfahren initiiert, die über den Einzelfall hinauswirken. Wir arbeiten nach folgendem Konzept:

Kliniksuche und Reha-Generator

Auf unserer Webseite stellen wir nicht nur fundierte Informationen und Tipps für Patienten zur Verfügung, sondern auch eine umfangreiche Kliniksuche mit vielen Filterfunktionen und ausführlichen Klinikdetails unserer Mitglieder. Wir legen unseren Fokus besonders auf Alleinstellungsmerkmale der Reha-Kliniken, um damit eine erfolgreichen Durchsetzung von mehrkostenfreien Wunschkliniken zu gewährleisten. Unser Reha-Generator dient als digitales Tool, das sich mittels Künstlicher Intelligenz, den Reha-Antragsprozess sowohl für Patienten als auch für Sozialdienste in Krankenhäusern, Arztpraxen und Beratungsstellen vereinfacht.

Individuelle Patientenunterstützung

Durch unsere qualitativ hochwertige und umfassende telefonische Patientenberatung unterstützen wir bei einer erfolgreichen Reha-Antragstellung, der Suche nach einer medizinisch geeigneten Wunschklinik, geben Hilfestellung im Widerspruchsverfahren nach Antrags- oder Klinikablehnung mittels Formulierungshilfen oder überprüfen gestellte Mehrkostenverlangen, um diese abzuwenden. 

Öffentlichkeits- und Pressearbeit

Die Unterstützung durch den Arbeitskreis Gesundheit e. V. bei der Durchsetzung von Patientenrechten hat nicht nur im Einzelfall positive Auswirkungen, sondern führt  zu  Verhaltens- und Gesetzesänderungen (z. B. IPReG: Abschaffung der 4-Jahres-Wiederholungsfrist bei Kinder-Reha, vereinfachtes Zugangsverfahren bei AHB). Der Verein arbeitet regelmäßig mit verschiedenen Medien zusammen, erstellt und unterstützt Beiträge in (Fach-)Zeitschriften und führt eigene Social-Media-Kanäle. Wir sind dabei eng mit unseren Mitgliedern verknüpft und teilen regelmäßig deren Beiträge zur Vergrößerung der Reichweite.

Musterverfahren und Kostenträgergespräche

Durch unsere langjährige Erfahrung mit jährlich über 1000 Patientenfällen haben wir stets einen aktuellen Überblick, wo Rehabilitation funktioniert und wo neue Probleme entstehen, um frühzeitig wichtige Signale an Kostenträger und Rehakliniken zu senden. Der Arbeitskreis Gesundheit e. V.  hat sich im Laufe der Jahre eine konstruktive Gesprächskultur mit verschiedenen Kostenträgern erarbeitet. Dadurch hat der Verein die Möglichkeit besondere Patienten-Eilfälle, insbesondere im AHB-Verfahren, durch direkte Ansprechpartner im DRV- und GKV-Bereich binnen 24-48 Stunden zu einer Lösung zu führen.

Mitarbeiterschulungen

Wir stehen unseren Mitgliedern gern für Sozialarbeiter-schulungen zur Verfügung. Unsere Fachvorträge sind individuell an die aktuellen Themen bzw. Probleme mit Kostenträgern oder Kooperationspartnern angepasst. Dazu greifen wir auf anonymisierte Fallbespiele aus unserer Patientenberatung zurück. Zu den Schwerpunkten gehören AHB-Verfahren, IPReG Direkteinweisung, abgelehnte Reha, Wunsch- und Wahlrecht, sowie Probleme mit Kostenträgern.

Die Mitarbeiter in Rehakliniken erhalten täglich Anrufe von ratsuchenden und verunsicherten Patienten bzw. Angehörigen, die Probleme bei Zuweisung zu Ihrer Wunschklinik haben. Hier unterstützt unser Team Sie ebenfalls gerne.

Hinweisgeberschutzgesetz 

Der Arbeitskreis Gesundheit e. V. dient als unabhängige interne Meldestelle für Reha-Kliniken. Für unsere Mitglieder bieten wir diesen Service für 100,00 Euro zzgl. USt 19% pro Jahr an. Für Reha-Kliniken, die nicht Mitglied im Arbeitskreis Gesundheit e. V. sind, berechnen wir eine Pauschale von 500,00 Euro zzgl. USt 19% pro Jahr.

Diese interne Meldestelle bietet die Möglichkeit, Hinweise zu möglichen Verstößen gegen Gesetze, interne Richtlinien oder andere Missstände am Arbeitsplatz vertraulich und sicher zu melden. Unsere Meldestelle unterliegt einer anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht und gewährleistet somit den Schutz der Daten und Informationen. 

Unterstützer

Der Arbeitskreis Gesundheit e. V. unterstützt verschiedene Kampagnen zur Schaffung von mehr Öffentlichkeit für die Anliegen der Rehabilitation, insbesondere zur Stärkung von Patientenrechten und Rehakliniken.

Reha. Macht’s besser!
Rehazukunftspakt
Reha-Tag

Beitrittsbedingungen

Mitglied kann jede Rehaklinik in öffentlicher oder privater Trägerschaft werden. Die Aufnahme im Verein erfolgt per Beitrittserklärung jeweils für das laufende Kalenderjahr. Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um ein weiteres Beitragsjahr, sofern nicht unter Einhaltung der 2-monatigen Kündigungsfrist zum Jahresende gekündigt. Der Mitgliedsbeitrag wird am Ende des Kalenderjahres fällig und beträgt derzeit 1000,00€/Jahr. Eine Aufnahmegebühr entfällt.

Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter:

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ulrike Dörr-Enke
Tel.:  0341 – 870 59 59 0
E-Mail: info@arbeitskreis-gesundheit.de