Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

Winkelwaldklinik Nordrach

Bild 1 von Ihre Gesundheit – unser Ziel!

Die Leitidee der Winkelwaldklinik „Ihre Gesundheit – unser Ziel!“ haben wir sehr bewusst gewählt und entsprechend sorgfältig pflegen alle Teammitglieder die Klinikphilosophie ganz in Ihrem Sinn.

Ihre Gesundheit wird von vielen Facetten geprägt – und deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen für Ihre Rehabilitation verschiedene Erfolgsfaktoren. Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist Ihre medizinische Behandlung durch unsere Fachärzte, Ärzte und das Pflegepersonal, die von Vertrauen und Menschlichkeit geprägt wird. Die Kultur der Wertschätzung und Herzlichkeit zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch alle Bereiche. Zu unseren speziell auf Sie abgestimmten Heilmethoden mit den Schwerpunkten Onkologie und Geriatrie zählen auch psychoonkologische Aspekte.

Als familiengeführte Klinik legen wir zudem größten Wert auf viele ganz persönliche Gesichtspunkte. Begleitpersonen sind bei uns willkommen, begleitende Kinder werden in unserem Kinderhaus ganztägig von Erzieherinnen betreut. Eine Besonderheit ist auch unser Gästehaus für die Unterbringung von Patienten mit einem Haustier.

Ihren Weg zurück ins aktive Leben unterstützen wir zudem mit einem sehr großzügigen Sportangebot und der Beratungsmöglichkeit durch eine Sportwissenschaftlerin: Schwimmbad und Gymnastikhalle – Tai Chi, Yoga, Nordic Walking und vieles andere mehr tragen wie auch das sehr gute und abwechslungsreiche Essen unserer Küche sowie die komfortabel eingerichteten Zimmer wesentlich zur überdurchschnittlichen Verbesserung Ihrer Gesundheit bei.
Bild 2 von Ihre Gesundheit – unser Ziel!

Die Leitidee der Winkelwaldklinik „Ihre Gesundheit – unser Ziel!“ haben wir sehr bewusst gewählt und entsprechend sorgfältig pflegen alle Teammitglieder die Klinikphilosophie ganz in Ihrem Sinn.

Ihre Gesundheit wird von vielen Facetten geprägt – und deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen für Ihre Rehabilitation verschiedene Erfolgsfaktoren. Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist Ihre medizinische Behandlung durch unsere Fachärzte, Ärzte und das Pflegepersonal, die von Vertrauen und Menschlichkeit geprägt wird. Die Kultur der Wertschätzung und Herzlichkeit zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch alle Bereiche. Zu unseren speziell auf Sie abgestimmten Heilmethoden mit den Schwerpunkten Onkologie und Geriatrie zählen auch psychoonkologische Aspekte.

Als familiengeführte Klinik legen wir zudem größten Wert auf viele ganz persönliche Gesichtspunkte. Begleitpersonen sind bei uns willkommen, begleitende Kinder werden in unserem Kinderhaus ganztägig von Erzieherinnen betreut. Eine Besonderheit ist auch unser Gästehaus für die Unterbringung von Patienten mit einem Haustier.

Ihren Weg zurück ins aktive Leben unterstützen wir zudem mit einem sehr großzügigen Sportangebot und der Beratungsmöglichkeit durch eine Sportwissenschaftlerin: Schwimmbad und Gymnastikhalle – Tai Chi, Yoga, Nordic Walking und vieles andere mehr tragen wie auch das sehr gute und abwechslungsreiche Essen unserer Küche sowie die komfortabel eingerichteten Zimmer wesentlich zur überdurchschnittlichen Verbesserung Ihrer Gesundheit bei.
Bild 3 von Ihre Gesundheit – unser Ziel!

Die Leitidee der Winkelwaldklinik „Ihre Gesundheit – unser Ziel!“ haben wir sehr bewusst gewählt und entsprechend sorgfältig pflegen alle Teammitglieder die Klinikphilosophie ganz in Ihrem Sinn.

Ihre Gesundheit wird von vielen Facetten geprägt – und deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen für Ihre Rehabilitation verschiedene Erfolgsfaktoren. Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist Ihre medizinische Behandlung durch unsere Fachärzte, Ärzte und das Pflegepersonal, die von Vertrauen und Menschlichkeit geprägt wird. Die Kultur der Wertschätzung und Herzlichkeit zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch alle Bereiche. Zu unseren speziell auf Sie abgestimmten Heilmethoden mit den Schwerpunkten Onkologie und Geriatrie zählen auch psychoonkologische Aspekte.

Als familiengeführte Klinik legen wir zudem größten Wert auf viele ganz persönliche Gesichtspunkte. Begleitpersonen sind bei uns willkommen, begleitende Kinder werden in unserem Kinderhaus ganztägig von Erzieherinnen betreut. Eine Besonderheit ist auch unser Gästehaus für die Unterbringung von Patienten mit einem Haustier.

Ihren Weg zurück ins aktive Leben unterstützen wir zudem mit einem sehr großzügigen Sportangebot und der Beratungsmöglichkeit durch eine Sportwissenschaftlerin: Schwimmbad und Gymnastikhalle – Tai Chi, Yoga, Nordic Walking und vieles andere mehr tragen wie auch das sehr gute und abwechslungsreiche Essen unserer Küche sowie die komfortabel eingerichteten Zimmer wesentlich zur überdurchschnittlichen Verbesserung Ihrer Gesundheit bei.

Ihre Gesundheit – unser Ziel!

Die Leitidee der Winkelwaldklinik „Ihre Gesundheit – unser Ziel!“ haben wir sehr bewusst gewählt und entsprechend sorgfältig pflegen alle Teammitglieder die Klinikphilosophie ganz in Ihrem Sinn.

Ihre Gesundheit wird von vielen Facetten geprägt – und deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen für Ihre Rehabilitation verschiedene Erfolgsfaktoren. Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist Ihre medizinische Behandlung durch unsere Fachärzte, Ärzte und das Pflegepersonal, die von Vertrauen und Menschlichkeit geprägt wird. Die Kultur der Wertschätzung und Herzlichkeit zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch alle Bereiche. Zu unseren speziell auf Sie abgestimmten Heilmethoden mit den Schwerpunkten Onkologie und Geriatrie zählen auch psychoonkologische Aspekte.

Als familiengeführte Klinik legen wir zudem größten Wert auf viele ganz persönliche Gesichtspunkte. Begleitpersonen sind bei uns willkommen, begleitende Kinder werden in unserem Kinderhaus ganztägig von Erzieherinnen betreut. Eine Besonderheit ist auch unser Gästehaus für die Unterbringung von Patienten mit einem Haustier.

Ihren Weg zurück ins aktive Leben unterstützen wir zudem mit einem sehr großzügigen Sportangebot und der Beratungsmöglichkeit durch eine Sportwissenschaftlerin: Schwimmbad und Gymnastikhalle – Tai Chi, Yoga, Nordic Walking und vieles andere mehr tragen wie auch das sehr gute und abwechslungsreiche Essen unserer Küche sowie die komfortabel eingerichteten Zimmer wesentlich zur überdurchschnittlichen Verbesserung Ihrer Gesundheit bei.

Kontakt

Anschrift: Winkelwald 2-4, 77787 Nordrach, Baden-Württemberg

Kontaktdaten: 07838 83-0, winkelwaldklinik@winkelwaldgruppe.de

Patientenverwaltung

Name: Martina Börsig

E-Mail: m.boersig@winkelwaldgruppe.de

Telefonnummer: 07838 83-997

Zielgruppe

junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre), Erwachsene (ab 25 Jahre)

Therapien

Arbeitsplatztraining

Umgebung

leicht hügelig, Park oder Wald

Serviceleistungen

WLAN im Haus, Parkplätze auf dem Klinikgelände, Parkplätze kostenlos, Gottesdienst außerhalb, Waschmaschine, Trockner, Abholservice vom Bahnhof, Shuttlebus in Ortschaft, Kooperation mit Pflegeheim, kein Alkoholverkauf, Raucherpavillon

Freizeitangebote

Andachtsraum, Sonnenterrasse/Liegewiese, Bibliothek, Kreativwerkstatt, Cafeteria, Veranstaltungen, Einkaufsladen/Kiosk, Fernseh-Raum, Friseur, Nordic-Walking, Qi Gong, Fitnessraum, Schwimmbad in Klinik

Therapiesprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch

Fachabteilungen

Geriatrie

Kostenträger

  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Telefon kostenpflichtig
  • ohne Teppichboden in allen Zimmern
  • Fernseher kostenfrei
  • Safe im Zimmer
  • WLAN kostenpflichtig

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung
  • glutenfrei
  • lactosefrei
  • Reduktionskost

Altersgrenzen

  • Ab 50 Jahren
    Bis 100 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Desorientierung

    Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)
    • getrennte Unterbringung außerhalb (z.B. Kurzzeitpflege, Tierpension)

    Spezielle Therapieformen

    • ADL-Training
    • Gangschule/Gehschule

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 2

    Begleitung

    • Erwachsene
    • pflegebedürftige Angehörige

    Hämatologie und internistische Onkologie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • Beihilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Balkon/Terrasse zum Teil
    • Telefon kostenpflichtig
    • Fernseher kostenfrei
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenpflichtig

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
    Bis 100 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant
    • Behandlungen auf Rezept (ambulant)

    Aufnahme mit

    • Wundversorgung nötig

    Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)
    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)
    • getrennte Unterbringung außerhalb (z.B. Kurzzeitpflege, Tierpension)

    Spezielle Therapieformen

    • Fortführung der Chemotherapie
    • spez. Konzept: Psychoonkologie

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 1

    Begleitung

    • Säuglinge/Kleinkinder
    • Kinder
    • Erwachsene
    • pflegebedürftige Angehörige
    • Tiermitnahme

    Kinder- und Schulbetreuung innerhalb der Klinik

    • Kindergarten
    Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!