Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

Klinik Solequelle

Bild 1 von Klinik Solequelle – Ihre Gesundheit im Fokus

Willkommen in der Klinik Solequelle, Ihrem modernen Reha- und Gesundheitszentrum im malerischen Kurort Bad Westernkotten. Unsere Klinik verbindet erstklassige medizinische Versorgung mit einer wohltuenden Umgebung, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht.
Unser Schwerpunkt: Ihre Gesundheit und Lebensqualität

In der Klinik Solequelle legen wir größten Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Therapiekonzepte. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von orthopädischen Erkrankungen, rheumatischen Beschwerden und degenerativen Gelenkproblemen, ergänzt durch modernste Rehabilitationstherapien. Auch Patienten mit kardiologischen oder psychosomatischen Indikationen finden bei uns die passende Unterstützung.
Highlights der Klinik:

    Therapeutisches Solewasser: Das natürliche Heilmittel unserer Region – bekannt für seine entzündungshemmende und regenerierende Wirkung – wird in vielen Anwendungen genutzt, darunter Bewegungsbäder und Inhalationen.

Klinik Solequelle – Ihre Gesundheit im Fokus

Willkommen in der Klinik Solequelle, Ihrem modernen Reha- und Gesundheitszentrum im malerischen Kurort Bad Westernkotten. Unsere Klinik verbindet erstklassige medizinische Versorgung mit einer wohltuenden Umgebung, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht.
Unser Schwerpunkt: Ihre Gesundheit und Lebensqualität

In der Klinik Solequelle legen wir größten Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Therapiekonzepte. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von orthopädischen Erkrankungen, rheumatischen Beschwerden und degenerativen Gelenkproblemen, ergänzt durch modernste Rehabilitationstherapien. Auch Patienten mit kardiologischen oder psychosomatischen Indikationen finden bei uns die passende Unterstützung.
Highlights der Klinik:

Therapeutisches Solewasser: Das natürliche Heilmittel unserer Region – bekannt für seine entzündungshemmende und regenerierende Wirkung – wird in vielen Anwendungen genutzt, darunter Bewegungsbäder und Inhalationen.

Kontakt

Anschrift: Mühlenweg 13, 59597 Erwitte, Nordrhein-Westfalen

Kontaktdaten: 02943 894-0, info@klinik-solequelle.de

Patientenverwaltung

Name: Viktoria Gockel

E-Mail: kontakt@klinik-solequelle.de

Telefonnummer: 02943 894-0

Zielgruppe

junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre), Erwachsene (ab 25 Jahre)

Therapien

Reha für pflegende Angehörige, Naturheilverfahren, Berufstherapie, Arbeitsplatztraining, Tabakentwöhnung

Umgebung

flaches Gelände, Park oder Wald

Serviceleistungen

WLAN im Haus, Parkplätze auf dem Klinikgelände, Parkplätze kostenlos, Waschmaschine, Trockner, Abholservice vom Bahnhof, Direktanschluss an Akutkrankenhaus, Kooperation mit Pflegeheim, Alkoholverkauf in Klinik, Raucherpavillon, rauchfreies Klinikgelände

Freizeitangebote

Sonnenterrasse/Liegewiese, Bibliothek, Cafeteria, Veranstaltungen, Einkaufsladen/Kiosk, Fernseh-Raum, Friseur, Nordic-Walking, Fitnessraum, Schwimmbad in Klinik

Therapiesprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Türkisch

Fachabteilungen

Rheumatologie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • DRV: MBOR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: Vorsorge
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Balkon/Terrasse in jedem Zimmer
  • Telefon kostenpflichtig
  • ohne Teppichboden in allen Zimmern
  • Fernseher kostenfrei
  • Safe im Zimmer
  • WLAN kostenpflichtig

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • vegan
  • Lehrküche / Ernährungsberatung
  • glutenfrei
  • lactosefrei
  • ohne Fructose
  • Reduktionskost

Altersgrenzen

  • Ab 16 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant
    • Behandlungen auf Rezept (ambulant)
    • Nachsorge (extra Fachabteilungsschlüssel)

    Aufnahme mit

    • Wundversorgung nötig

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer
    • für Sehbehinderte/Blinde
    • für Hörgeschädigte

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)
    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)
    • getrennte Unterbringung außerhalb (z.B. Kurzzeitpflege, Tierpension)

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 1

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 65 Punkte
  • Begleitung

    • Kinder
    • Erwachsene
    • pflegebedürftige Angehörige

    Orthopädie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • DRV: MBOR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: Vorsorge
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Balkon/Terrasse in jedem Zimmer
    • Telefon kostenpflichtig
    • ohne Teppichboden in allen Zimmern
    • Fernseher kostenfrei
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenpflichtig

    Bettenzahl

    • 179

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • vegan
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • ohne Fructose
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 16 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant
    • Behandlungen auf Rezept (ambulant)
    • Nachsorge (extra Fachabteilungsschlüssel)

    Aufnahme mit

    • Wundversorgung nötig

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer
    • für Sehbehinderte/Blinde
    • für Hörgeschädigte

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)
    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)
    • getrennte Unterbringung außerhalb (z.B. Kurzzeitpflege, Tierpension)

    Spezielle Therapieformen

    • Bewegungsbad mit Hebelift
    • Gangschule/Gehschule
    • Prothesengebrauchsschulung

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 1

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 65 Punkte
  • Begleitung

    • Kinder
    • Erwachsene
    • pflegebedürftige Angehörige
    Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!