Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

RehaKlinikum Bad Säckingen

Bild 1 von Das RehaKlinikum Bad Säckingen ist eine Fachklinik für die Behandlung von Lymphödemen und Patienten nach operativen Eingriffen wie dem Hüft- oder Knie-TEP. 
Zusätzlich bieten wir Fachkompetenzen bei Patienten mit degenerativen Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, orthopädischen und entzündlich rheumatischen Erkrankungen sowie Gefäßerkrankungen an. Für die Gesundheitsförderung vor der Reha bieten wir zusätzlich ein umfangreiches Angebot an Präventions- und Gesundheitsleistungen an.

Das RehaKlinikum Bad Säckingen ist eine Fachklinik für die Behandlung von Lymphödemen und Patienten nach operativen Eingriffen wie dem Hüft- oder Knie-TEP. 
Zusätzlich bieten wir Fachkompetenzen bei Patienten mit degenerativen Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, orthopädischen und entzündlich rheumatischen Erkrankungen sowie Gefäßerkrankungen an. Für die Gesundheitsförderung vor der Reha bieten wir zusätzlich ein umfangreiches Angebot an Präventions- und Gesundheitsleistungen an.

Kontakt

Anschrift: Bergseestr. 61, 79713 Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Kontaktdaten: 077 61 554-0, info@rkbs.de

Patientenverwaltung

Name: Silke Krüger

E-Mail: patientenaufnahme@rkbs.de

Telefonnummer: 07761 554-4021

Zielgruppe

Erwachsene (ab 25 Jahre)

Therapien

Reha für pflegende Angehörige, Tabakentwöhnung

Umgebung

städtisch, Park oder Wald

Freizeitangebote

Sonnenterrasse/Liegewiese, Bibliothek, Kreativwerkstatt, Cafeteria, Fitnessraum, Schwimmbad in Klinik

Therapiesprachen

Deutsch

Fachabteilungen

Rheumatologie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Beihilfe

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer

Behandlungsform

  • stationär
  • ganztägig ambulant
  • Nachsorge (extra Fachabteilungsschlüssel)

Unterbringung der Begleitung

  • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

Begleitung

  • Erwachsene
  • pflegebedürftige Angehörige
  • Tiermitnahme

Orthopädie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Beihilfe

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer

Behandlungsform

  • stationär
  • ganztägig ambulant
  • Nachsorge (extra Fachabteilungsschlüssel)

Unterbringung der Begleitung

  • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

Begleitung

  • Erwachsene
  • pflegebedürftige Angehörige
  • Tiermitnahme

Angiologie

Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!