Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

Kurpark-Klinik Bad Nauheim

Bild 1 von Zentrum für medizinische Rehabilitation mit den drei hochspezialisierten Fachkliniken für Urologie, Orthopädie und Innere Medizin. Es werden Anschlussheilbehandlungen (AHB) nach einem Krankenhausaufenthalt durchgeführt sowie medizinische Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen als stationäre, ambulante und teilstationäre Leistungen.

Zentrum für medizinische Rehabilitation mit den drei hochspezialisierten Fachkliniken für Urologie, Orthopädie und Innere Medizin. Es werden Anschlussheilbehandlungen (AHB) nach einem Krankenhausaufenthalt durchgeführt sowie medizinische Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen als stationäre, ambulante und teilstationäre Leistungen.

Kontakt

Anschrift: Kurstr. 41-45, 61231 Bad Naunheim, Hessen

Kontaktdaten: 06032 944-0, info@kurpark-klinik.com

Patientenverwaltung

Telefonnummer: 0800-1554645 (Service-Telefon)

Zielgruppe

junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre), Erwachsene (ab 25 Jahre)

Therapien

Arbeitsplatztraining

Umgebung

städtisch, Park oder Wald

Serviceleistungen

Abholservice vom Bahnhof

Freizeitangebote

Kreativwerkstatt, Cafeteria, Fernseh-Raum, Fitnessraum, Schwimmbad in Klinik

Therapiesprachen

Deutsch

Fachabteilungen

Kardiologie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • DRV: MBOR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Kühlschrank
  • WLAN kostenfrei

Ernährungsformen

  • Lehrküche / Ernährungsberatung

Behandlungsform

  • stationär
  • ganztägig ambulant
  • Behandlungen auf Rezept (ambulant)

Aufnahme mit

  • Wundversorgung nötig

maximales Patientengewicht

  • 200 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Spezielle Therapieformen

    • Salzgrotte

    Begleitung

    • Kinder
    • Erwachsene

    Gastroenterologie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • DRV: MBOR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Beihilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Kühlschrank
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • Lehrküche / Ernährungsberatung

    Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant
    • Behandlungen auf Rezept (ambulant)

    Aufnahme mit

    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig

    maximales Patientengewicht

  • 200 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Spezielle Therapieformen

    • Anleitung zur Stomaversorgung
    • Mitbehandlung Stoma

    Begleitung

    • Kinder
    • Erwachsene

    Pneumologie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • DRV: MBOR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Beihilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Kühlschrank
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • Lehrküche / Ernährungsberatung

    Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant
    • Behandlungen auf Rezept (ambulant)

    Aufnahme mit

    • Wundversorgung nötig

    maximales Patientengewicht

  • 200 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Spezielle Therapieformen

    • Salzgrotte

    Begleitung

    • Kinder
    • Erwachsene

    Urologie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • DRV: MBOR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Beihilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Kühlschrank
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • Lehrküche / Ernährungsberatung

    Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant
    • Behandlungen auf Rezept (ambulant)

    Aufnahme mit

    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig

    maximales Patientengewicht

  • 200 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Begleitung

    • Kinder
    • Erwachsene

    Orthopädie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • DRV: MBOR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: Vorsorge
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Beihilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Kühlschrank
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • Lehrküche / Ernährungsberatung

    Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant
    • Behandlungen auf Rezept (ambulant)

    Aufnahme mit

    • Wundversorgung nötig

    Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Spezielle Therapieformen

    • Prothesengebrauchsschulung

    Begleitung

    • Kinder
    • Erwachsene
    Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!