Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

MediClin Klinikum Soltau

Bild 1 von Im MEDICLIN Klinikum Soltau behandeln wir Akut- und Reha-Patienten mit neurologischen, geriatrischen, orthopädischen und psychosomatischen Erkrankungen.

Im MEDICLIN Klinikum Soltau behandeln wir Akut- und Reha-Patienten mit neurologischen, geriatrischen, orthopädischen und psychosomatischen Erkrankungen.

Kontakt

Anschrift: Oeninger Weg 59, 29614 Soltau, Niedersachsen

Kontaktdaten: 05191 800-0, info.klinikum-soltau@mediclin.de

Patientenverwaltung

Name: Imke Dreyer

E-Mail: info.klinikum-soltau@mediclin.de

Telefonnummer: 05191 800-221

Zielgruppe

junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre), Erwachsene (ab 25 Jahre)

Umgebung

Park oder Wald

Therapiesprachen

Deutsch

Fachabteilungen

Geriatrie

Kostenträger

  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Berufsgenossenschaft
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Fernseher kostenfrei
  • WLAN kostenfrei

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung

Behandlungsform

  • stationär

Barrierefreiheit

  • für Rollstuhlfahrer

Unterbringung der Begleitung

  • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

Spezielle Therapieformen

  • Behandlung von Demenzerkrankungen

Begleitung

  • Erwachsene

Orthopädie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Berufsgenossenschaft
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Fernseher kostenfrei
  • WLAN kostenfrei

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung

Behandlungsform

  • stationär
  • ganztägig ambulant
  • Behandlungen auf Rezept (ambulant)

Barrierefreiheit

  • für Rollstuhlfahrer

Unterbringung der Begleitung

  • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

Begleitung

  • Erwachsene

Neurologie Phase D

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Berufsgenossenschaft
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung

Behandlungsform

  • stationär
  • ganztägig ambulant

Barrierefreiheit

  • für Rollstuhlfahrer

Unterbringung der Begleitung

  • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

Begleitung

  • Erwachsene

Neurologie Phase C

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Berufsgenossenschaft
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Behandlungsform

  • stationär

Psychosomatik/Psychotherapie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • PKV: § 107 SGB V
  • Berufsgenossenschaft
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Fernseher kostenfrei
  • WLAN kostenfrei

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung

Behandlungsform

  • stationär

Unterbringung der Begleitung

  • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

Begleitung

  • Erwachsene
Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!