Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern

Bild 1 von Als Fachklinik für die Reha in den Bereichen Orthopädie, Neurologie und Geriatrie bieten wir Ihnen eine Behandlung, die auf Ihre individuellen Therapieziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein interdisziplinäres Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie ein Therapie- und Pflegeteam sorgen dafür, dass Sie rundum versorgt sind und die richtige Auswahl an Therapieverfahren getroffen wird.

Je nach Behandlungsbereich und Schwerpunkt ergeben sich dabei unterschiedliche Therapieziele, über die wir Sie im Folgenden informieren möchten. Die übergeordnete Zielsetzung unserer Rehaklinik in Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz ist jedoch, dass Sie Ihr Leben wieder weitestgehend unbeschwert, gesundheitlich gestärkt und selbstständig führen können.

Als Fachklinik für die Reha in den Bereichen Orthopädie, Neurologie und Geriatrie bieten wir Ihnen eine Behandlung, die auf Ihre individuellen Therapieziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein interdisziplinäres Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie ein Therapie- und Pflegeteam sorgen dafür, dass Sie rundum versorgt sind und die richtige Auswahl an Therapieverfahren getroffen wird.

Je nach Behandlungsbereich und Schwerpunkt ergeben sich dabei unterschiedliche Therapieziele, über die wir Sie im Folgenden informieren möchten. Die übergeordnete Zielsetzung unserer Rehaklinik in Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz ist jedoch, dass Sie Ihr Leben wieder weitestgehend unbeschwert, gesundheitlich gestärkt und selbstständig führen können.

Kontakt

Anschrift: Wiesenstraße 25, 76887 Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz

Kontaktdaten: 06343 949-100, anfrage-edith-stein-fachklinik@ctt-reha.de

Patientenverwaltung

E-Mail: anfrage-edith-stein-fachklinik@ctt-reha.de

Telefonnummer: 06343 949-944

Zielgruppe

Erwachsene (ab 25 Jahre)

Therapien

Reha für pflegende Angehörige, Arbeitsplatztraining

Umgebung

leicht hügelig, Park oder Wald, Schonklima (Mittelgebirge)

Serviceleistungen

WLAN im Haus, WLAN kostenlos, Parkplätze auf dem Klinikgelände, Parkplätze kostenlos, Gottesdienst, Waschmaschine, Trockner, Klinikseelsorge, Rollstuhlservice (Abholung mit Rollstuhl von Personal), Abholservice vom Bahnhof, Alkoholverkauf in Klinik, Raucherpavillon

Freizeitangebote

Andachtsraum, Sonnenterrasse/Liegewiese, Bibliothek, Cafeteria, Einkaufsladen/Kiosk, Friseur, Nordic-Walking, Qi Gong, Fitnessraum, Schwimmbad in Klinik

Therapiesprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Fachabteilungen

Geriatrie

Kostenträger

  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • Berufsgenossenschaft
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Doppelzimmer
  • Telefon kostenpflichtig
  • ohne Teppichboden in allen Zimmern
  • Fernseher kostenfrei
  • Safe im Zimmer
  • WLAN kostenfrei

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • vegan
  • Lehrküche / Ernährungsberatung
  • glutenfrei
  • lactosefrei
  • ohne Fructose
  • ohne Histamin
  • koscher
  • halal
  • Reduktionskost

Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Multires. Keimbesiedelung
    • ADS/ADHS

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)
    • getrennte Unterbringung außerhalb (z.B. Kurzzeitpflege, Tierpension)

    Spezielle Therapieformen

    • Anleitung zur Stomaversorgung

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 5

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 35 Punkte
  • Begleitung

    • Erwachsene
    • pflegebedürftige Angehörige

    Orthopädie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • DRV: MBOR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Telefon kostenpflichtig
    • ohne Teppichboden in allen Zimmern
    • Fernseher kostenfrei
    • WLAN kostenfrei

    Bettenzahl

    • 60

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • vegan
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • ohne Fructose
    • ohne Histamin
    • koscher
    • halal
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant
    • Behandlungen auf Rezept (ambulant)

    Aufnahme mit

    • Wundversorgung nötig
    • Multires. Keimbesiedelung
    • ADS/ADHS

    maximales Patientengewicht

  • 150 kg
  • Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Spezielle Therapieformen

    • Bewegungsbad mit Hebelift
    • Gangschule/Gehschule

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 1

    Neurologie Phase D

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • DRV: MBOR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Telefon kostenpflichtig
    • ohne Teppichboden in allen Zimmern
    • Fernseher kostenfrei
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • vegan
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • ohne Fructose
    • ohne Histamin
    • koscher
    • halal
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Psychiatrische Indikation (z.B. Psychosen)
    • geistige Behinderung

    Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Spezielle Therapieformen

    • Wassertherapie
    • Gangschule/Gehschule
    • Sprachcomputer
    • Kipptisch

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 5

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 35 Punkte
  • Neurologie Phase C

    Kostenträger

    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Telefon kostenpflichtig
    • ohne Teppichboden in allen Zimmern
    • Fernseher kostenfrei
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenfrei

    Bettenzahl

    • 35

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • vegan
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • lactosefrei
    • ohne Fructose
    • ohne Histamin
    • koscher
    • halal
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Multires. Keimbesiedelung
    • ADS/ADHS
    • Essstörungen

    Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 5

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 35 Punkte
  • Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!