Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

Hegau-Jugendwerk

Bild 1 von Neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Kontakt

Anschrift: Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen, Baden-Württemberg

Kontaktdaten: 07734 939-0, info@hegau-jugendwerk.de

Patientenverwaltung

Name: Martina Grebe

E-Mail: aufnahme@hegau-jugendwerk.de

Telefonnummer: 07734 939-220

Zielgruppe

Säuglinge/Kleinkinder (bis 6 Jahre), Kinder (6 bis 14 Jahre), Jugendliche (14 bis 18 Jahre), junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre)

Therapien

tiergestützte Therapie

Umgebung

leicht hügelig, Park oder Wald

Serviceleistungen

WLAN im Haus, Parkplätze auf dem Klinikgelände, Waschmaschine, Trockner, Klinikseelsorge, Rollstuhlservice (Abholung mit Rollstuhl von Personal), kein Alkoholverkauf, Alkoholverbot, Raucherpavillon, rauchfreies Klinikgelände

Freizeitangebote

Sonnenterrasse/Liegewiese, Bibliothek, Cafeteria, Veranstaltungen, Einkaufsladen/Kiosk, Fernseh-Raum, Nordic-Walking, Schwimmbad in Klinik

Therapiesprachen

Deutsch

Fachabteilungen

Pädiatrie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Berufsgenossenschaft
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Wohngruppe
  • Telefon kostenfrei
  • Fernseher kostenfrei
  • Kühlschrank
  • WLAN kostenpflichtig

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung

Altersgrenzen

  • Bis 17 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Multires. Keimbesiedelung
    • Autismus
    • Blindheit
    • Essstörungen
    • geistige Behinderung
    • Desorientierung

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)
    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)

    Spezielle Therapieformen

    • Unterstützte Kommunikation (z.B. Sprachcomputer)
    • sonderpädagogisches Bildungszentrum (SBBZ)
    • spez. Konzept: ADHS
    • Geschwisterkindbetreuung

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 5

    Begleitung

    • Säuglinge/Kleinkinder
    • Kinder
    • Erwachsene

    Kinder- und Schulbetreuung innerhalb der Klinik

    • Kindergarten
    • Schulkindergarten (Angebot für Kinder mit Behinderung)
    • Staatl. anerkannte Krankenhausschule (SBBZ)

    Neurologie Phase D

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • DRV: MBOR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Wohngruppe
    • Telefon kostenfrei
    • Fernseher kostenfrei
    • Kühlschrank
    • WLAN kostenpflichtig

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
    Bis 27 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Multires. Keimbesiedelung
    • Suchterkrankung
    • ADS/ADHS
    • Blindheit
    • Taubheit

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Spezielle Therapieformen

    • Musiktherapie
    • Wassertherapie
    • Gangschule/Gehschule
    • Lokomotionstherapie
    • Sprachcomputer

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 5

    Begleitung

    • Säuglinge/Kleinkinder
    • Kinder
    • Erwachsene

    Neurologie Phase C

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Wohngruppe
    • Telefon kostenfrei
    • Fernseher kostenfrei
    • Kühlschrank
    • WLAN kostenpflichtig

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung

    Altersgrenzen

  • Bis 27 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Multires. Keimbesiedelung
    • Suchterkrankung
    • ADS/ADHS
    • Blindheit
    • Taubheit

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)
    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)

    Spezielle Therapieformen

    • Musiktherapie

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 5

    Begleitung

    • Säuglinge/Kleinkinder
    • Kinder

    Kinder- und Schulbetreuung innerhalb der Klinik

    • Kindergarten
    • Schulkindergarten (Angebot für Kinder mit Behinderung)
    • Staatl. anerkannte Krankenhausschule (SBBZ)
    Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!