Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

Kinder-Rehazentrum Usedom GmbH

Bild 1 von Eine Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit Begleitperson. Etwa 150 m vom Strand der Ostsee entfernt, befindet sich das Kinder-Rehazentrum Usedom auf einer Anhöhe, wunderschön in eine Parkanlage gebettet.

Eine Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit Begleitperson. Etwa 150 m vom Strand der Ostsee entfernt, befindet sich das Kinder-Rehazentrum Usedom auf einer Anhöhe, wunderschön in eine Parkanlage gebettet.

Kontakt

Anschrift: Strandstraße 3, 17459 Kölpinsee, Mecklenburg-Vorpommern

Kontaktdaten: 038375-500, reha.kus@lopesan.com

Patientenverwaltung

Name: Kerstin Schmidtke

E-Mail: reha.kus@lopesan.com

Telefonnummer: 038375-50152

Zielgruppe

Säuglinge/Kleinkinder (bis 6 Jahre), Kinder (6 bis 14 Jahre), Jugendliche (14 bis 18 Jahre), nicht zutreffend

Umgebung

flaches Gelände, Park oder Wald, Meer oder See, Seeklima

Serviceleistungen

WLAN im Haus, Parkplätze auf dem Klinikgelände, kostenlos, Waschmaschine, Trockner, Abholservice vom Bahnhof, kein Alkoholverkauf, Alkoholverbot, Raucherpavillon, rauchfreies Klinikgelände

Freizeitangebote

Sonnenterrasse/Liegewiese, Spielplatz, Bibliothek, Kreativwerkstatt, Teeküche, Cafeteria, Computer-Raum, Veranstaltungen, Fernseh-Raum, Sauna, Indoor-cycling/Spinning, Ausflüge/Wanderungen, Minigolf, Tischtennis, Verleih von Fahrrädern

Therapiesprachen

nur Deutsch

Fachabteilungen

Nephrologie

Kostenträger

  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • PKV: § 107 SGB V
  • Beihilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Doppelzimmer
  • Balkon/Terrasse in jedem Zimmer
  • Telefon kostenpflichtig
  • ohne Teppichboden in allen Zimmern
  • Fernseher kostenfrei
  • Safe im Zimmer
  • WLAN kostenpflichtig

Bettenzahl

  • NAN

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung
  • glutenfrei
  • lactosefrei
  • ohne Fructose
  • Reduktionskost
  • Einzelzimmer

Altersgrenzen

  • Ab 1 Jahren
    Bis 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Multires. Keimbesiedelung
    • Essstörungen
    • geistige Behinderung

    maximales Patientengewicht

  • 120 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 4

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • NAN Punkte
  • Begleitung

    • Säuglinge/Kleinkinder
    • Kinder
    • Erwachsene

    Kinder- und Schulbetreuung innerhalb der Klinik

    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Schulkindergarten (Angebot für Kinder mit Behinderung)
    • Schule

    Pädiatrie

    Kostenträger

    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: Mutter-/Vater-Kind
    • PKV: § 107 SGB V
    • Beihilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Doppelzimmer
    • Balkon/Terrasse in jedem Zimmer
    • Telefon kostenpflichtig
    • ohne Teppichboden in allen Zimmern
    • Fernseher kostenfrei
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenpflichtig

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • ohne Fructose
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 1 Jahren
    Bis 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Multires. Keimbesiedelung
    • Essstörungen
    • geistige Behinderung

    maximales Patientengewicht

  • 120 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 4

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • nan Punkte
  • Begleitung

    • Säuglinge/Kleinkinder
    • Kinder
    • Erwachsene

    Kinder- und Schulbetreuung innerhalb der Klinik

    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Schulkindergarten (Angebot für Kinder mit Behinderung)
    • Schule
    Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!