Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr

Bild 1 von Das Team der Fachklinik Rhein/Ruhr behandelt Menschen mit orthopädischen, geriatrischen und neurologischen Erkrankungen.

Das Team der Fachklinik Rhein/Ruhr behandelt Menschen mit orthopädischen, geriatrischen und neurologischen Erkrankungen.

Kontakt

Anschrift: Auf der Rötsch 2, 45219 Essen, Nordrhein-Westfalen

Kontaktdaten: 02054 88-0, info.rhein-ruhr@mediclin.de

Patientenverwaltung

Name: Anna Haase

E-Mail: info.rhein-ruhr@mediclin.de

Telefonnummer: 02054 88-0

Zielgruppe

junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre), Erwachsene (ab 25 Jahre)

Therapien

Tabakentwöhnung

Umgebung

leicht hügelig, bergiges Gelände, städtisch, Park oder Wald

Serviceleistungen

WLAN im Haus, Parkplätze auf dem Klinikgelände, Gottesdienst, Waschmaschine, Trockner, Klinikseelsorge, Rollstuhlservice (Abholung mit Rollstuhl von Personal), Abholservice vom Bahnhof, Shuttlebus in Ortschaft, kein Alkoholverkauf, Alkoholverbot, Raucherpavillon

Freizeitangebote

Andachtsraum, Sonnenterrasse/Liegewiese, Bibliothek, Kreativwerkstatt, Cafeteria, Veranstaltungen, Einkaufsladen/Kiosk, Friseur, Fitnessraum, Schwimmbad in Klinik

Therapiesprachen

Deutsch

Fachabteilungen

Geriatrie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • PKV: § 107 SGB V
  • Berufsgenossenschaft
  • Ges. Unfallversicherung
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Telefon kostenpflichtig
  • Telefon kostenfrei
  • ohne Teppichboden in allen Zimmern
  • Fernseher kostenpflichtig
  • Safe im Zimmer
  • WLAN kostenfrei

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung
  • glutenfrei
  • lactosefrei
  • ohne Fructose

Altersgrenzen

  • Ab 68 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Taubheit

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer
    • für Hörgeschädigte

    Unterbringung der Begleitung

    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)

    Spezielle Therapieformen

    • ADL-Training
    • Gangschule/Gehschule

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 3

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 50 Punkte
  • Begleitung

    • Erwachsene

    Kardiologie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Telefon kostenpflichtig
    • Telefon kostenfrei
    • Fernseher kostenpflichtig
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant

    Aufnahme mit

    • Wundversorgung nötig

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer
    • für Hörgeschädigte

    Unterbringung der Begleitung

    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)

    Spezielle Therapieformen

    • Schrittmacherkontrolle

    Pflegegrad

    • kein Pflegegrad

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 80 Punkte
  • Begleitung

    • Erwachsene

    Orthopädie

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Telefon kostenpflichtig
    • Telefon kostenfrei
    • Fernseher kostenpflichtig
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • ohne Fructose
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Wundversorgung nötig

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer
    • für Hörgeschädigte

    Unterbringung der Begleitung

    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)

    Spezielle Therapieformen

    • Bewegungsbad mit Hebelift
    • Gangschule/Gehschule
    • Gehschule für Amputationspatienten
    • Prothesengebrauchsschulung

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 2

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 70 Punkte
  • Begleitung

    • Erwachsene

    Neurologie Phase D

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Fernseher kostenpflichtig
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • ohne Fructose

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär
    • ganztägig ambulant

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Taubheit

    Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer
    • für Hörgeschädigte

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Spezielle Therapieformen

    • Wassertherapie
    • Forced-Use Therapie
    • Gangschule/Gehschule
    • Robot-assistiertes Schulter-Arm-Training
    • Lokomotionstherapie
    • Long-Covid/Post-Covid

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 3

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 75 Punkte
  • Begleitung

    • Erwachsene

    Neurologie Phase C

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • DRV: AHB/AR
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • GKV: AHB/AR
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Ges. Unfallversicherung
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Telefon kostenpflichtig
    • Telefon kostenfrei
    • Fernseher kostenpflichtig
    • Safe im Zimmer
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei
    • ohne Fructose
    • Reduktionskost

    Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Taubheit

    maximales Patientengewicht

  • 130 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer
    • für Hörgeschädigte

    Unterbringung der Begleitung

    • getrennte Unterbringung auf Klinikgelände (z.B. Gästehaus)

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 3

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 40 Punkte
  • Begleitung

    • Erwachsene
    Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Rehagenerator!